DVM Finale in Kiel

U 16 – eine lobenswerte Erfolgsgeschichte!

Beste bayerische Vertretung im deutschen U16 Mannschafts-Finale

Als wahre Teamplayer erwiesen sich die U16 Jugendlichen des SC Ansbach 1855 bei einem eigentlich „unerreichbaren“ Ziel, nämlich der Teilnahme an einer deutschen Jugendmeisterschaft!

 

Dabei war es gerade dem Ersatzspieler Leon Seiler zu verdanken, dass die Mannschaft überhaupt zum Finale nach Kiel reisen durfte, denn er rettete, zusammen mit Markus Albert, Amalia und Raphael Stark, sowie Max Trossmann den bayerischen U16 Meister Titel, der die sichere Qualifikation bedeutete.

Dass es jedoch sehr schwer werden würde, das war allen sonnenklar, aber erstaunlicher Weise hielten die Jugendlichen nicht nur gut mit, sondern sie schnitten mit 2 Siegen, 3 Remis und 2 Niederlagen, sogar als bestes bayerisches U16 Team ab. Es gelang schließlich der 10. Platz von 20 teilnehmenden Teams, vor Tegernsee auf Rang 13 und Kehlheim auf Platz 19.

Damit setzte die U16 sogar noch ein dickes Ausrufezeichen, als erfolgreichste Schach-Jugend-Mannschaft des SC Ansbach 1855 überhaupt, in seiner mehr als 165-jährigen Vereinsgeschichte!

Mannschaftsergebnisse in Kiel:

 

Runde 1

Ansbach – Kehlheim

2:2

Runde 2

Tegernsee – Ansbach

2:2

Runde 3

Ansbach – Göppingen

3:1

Runde 4

Gera - Ansbach

2,5 : 1:5

Runde 5

Ansbach - Brombach

1,5 : 2,5

Runde 6

Freiburg-Zähringen - Ansbach

2:2

 

Niederwiesa - Ansbach

0,5 - 3,5

 

DVM U16, 22. – 26.07.2022 (Deutsche Schachjugend) (deutsche-schachjugend.de)

 

Randnotizen:

  • Ein Bombenfund sorgte für das Fahrt-Ende mit dem ICE und die Irrfahrt begann mit stundenlangem Warten, mit Umweg zur S-Bahnstation und Ziel Hauptbahnhof Hamburg.

  • Dort erwischten wir gerade noch den letztmöglichen Zug nach Kiel und nach mehr als 7 Stunden Verspätung, inclusive Nachwanderung durch Kiel, betraten wir „tatkräftig“ früh um 02:00 Uhr die Jugendherberge. Dank Rene`s Anruf wurden wir zum Glück hereingelassen!

  • Erster Gegner war Kehlheim, an Vorbereitung war leider nicht mehr zu denken.

  • Über Unterkunft und Organisation gab es keine Klagen, gespielt wurde ja im Keller bei offenen Fenstern und Temperaturen, die auszuhalten waren.

  • Ungebrochen war der Teamgeist, trotz unplanmäßiger Anreise.

  • Und absolut lobenswert war der rücksichtsvolle und freundschaftliche Umgang des Teams mit- und untereinander.

  • Als Nichtfavorit war auch die Stadt Kiel interessant, die mit einem Riesen-Kreuzfahrtschiff vor Anker weithin sichtbar glänzte.

  • Selbstverständlich war beim Tischtennis-Rundlauf in den Pausen die „Ansbacher Überzahl“ nicht zu übersehen!

Bitte noch einmal wiederholen – im Jahr 2023, dann als U18“



Bericht und Fotos Günter Groß-Winter

SC Ansbach 1855 e.V.
DVM U16 22. – 26.07.2022 in Kiel



10. Tabellenplatz (Endstand)



DWZ-Schnitt der ersten 4 Bretter: 1756 –

Team Ansbach Nr. 9 der Startrangliste!



Tabelle der Einzelergebnisse der 5 Finalisten:



Nr.

Name

Tit.

Geb.

DWZ

Elo

1

2

3

4

5

6

7

Σ

 

Brettpunkte

2

2

3

2

15½

 

Mannschaftspunkte

1

1

2

0

0

1

2

7

1

Markus Albert

 

2006

2006

2010

 

 

 1

 

 1

 

 ½

 

 1

 

 ½

 

 ½

 

2

Raphael Stark

 

2006

1843

1667

 0

 0

 ½

 0

 ½

 

 1

2

3

Max Troßmann

 

2008

1507

1785

 1

 ½

 ½

 1

 

 ½

 1

4

Amalia Stark

 

2005

1667

1365

 1

 ½

 1

 

 0

 1

 1

5

Leon Seiler

 

2007

1147

1164

 0

 

 

 0

 0

 0

 

0