Ergebnisse, Bericht und Fotos zur KEM 2020


Die Ergebnisse der Runden 1 - 7


Die Schlusstabelle nach der 7. Runde - Glückwunsch an Florian Ries!



Bericht zur KEM vom 03.01.2020 - 06.01.2020

KEM 2019/2020 beim SC Ansbach 1855

 

Voll des Lobes waren die 24 Teilnehmer von 7 Kreis-Vereinen an der KEM 2019/2020. Das Turnier, 7 Runden normale Bedenkzeit, wurde vom 03.01. bis zum 06.01.2020 ausgetragen und dieses Lob darf unmittelbar weitergegeben werden, zum einen, an die Gastwirte Mutter Hanka und Sohn Ramon mit Freundin, und zum anderen, an unsere Kreis-Turnierleiter Günther Klee und Jan Wiedemann.

 

 

Die positive Atmosphäre hat das „altehrwürdige Brauhaus Eyb“ wahrlich verdient, denn die Stimmung, fast „wie zu Hause bei Muttern“, überträgt sich nun bereits seit mehr als 3 Jahren auch auf den Verein SC Ansbach 1855 und die dort stattfindenden Schach-Veranstaltungen. Die Spieler selbst wussten es auch zu schätzen, was es bedeutet, 4 Tage lang bereit zu sein, um Wünsche zu befriedigen, denn ihre ehrlichen Anerkennungen taten den Gastgebern und dem ausrichtenden Schachverein wiederum sichtlich gut! Ganz gleich, ob oben im kleinen Saal, oder unten in Gast- und Nebenzimmer, man konnte den Eindruck gewinnen, dass die Abwechslung sogar gutgetan hatte.

Der Spielmodus, bei Bedarf auch einzelne Runden ausfallen lassen zu dürfen, wurde natürlich dort in Anspruch genommen, wo es auf den Titelgewinn nicht angekommen ist. So erklärt sich, dass es möglich war, trotz wichtiger privater Belange, die Zahl von 24, 1 Dame und 23 Herren, zu erreichen.

 

Spannend blieb es an den ersten Brettern. Kein Favorit blieb ohne Niederlage, die Bedenkzeit wurde gut und ausdauernd ausgenutzt. Der Sieger und Kreismeister Florian Ries war Favorit. Auch durch eine Niederlage gegen Christoph Margraf SC Ansbach (Platz 4) ließ er sich nicht beirren, 6 Punkte. Vizemeister Shaiar Khalil, Gewinner im Jahr 2016 und Dritt-Platzierter Bernhard Faust, je 5 Punkte, bewiesen Stehvermögen vor allem bis zum Schluss, was ihnen Plätze auf dem Siegertreppchen sicherte. Sonderpreise gab es für Gerd Fischer und Dr. Elmar Hartstock, beide SC Ansbach, sowie Bernhard Faust SK Rothenburg und Maximilian Arnold vom SC Bechhofen.

Der Mannschaftspreis aus 7 teilnehmenden Vereinen ging an den SK Dinkelsbühl. Der Unterschied zum Mannschafts-Zweiten SC Ansbach betrug gerade einmal 0,5 Punkte! Die dritte und vierte Teamwertung ging ebenfalls an den SC Ansbach, vor SK Rothenburg und SC Wassertrüdingen.

Sehr schön anzumerken ist auch, dass zwei junge Talente hohe Zuwächse an DWZ-Punkten schafften, allen voran Christian Ries vom SK Dinkelsbühl mit 152, gefolgt von Maximilian Arnold SC Bechhofen mit 99 Punkten.

Der SC Ansbach freut sich auch auf den 8. Platz von Dominik Pelzer, weil aus dem eigenen Nachwuchs stammend und auf den Neuling Matthias Kugler SC Ansbach, bisher ohne DWZ, der, mit 3 Siegen, eine bemerkenswert gute Start-Basis erzielte.

Obwohl aufgrund der Heterogenität der Teilnehmer bei der KEM schon auch DWZ-Punkt-Verluste einkalkuliert werden müssen, war es erfreulich zu sehen, wer dennoch alles mitgespielt hat. Das kann durchaus als Lob und Anerkennung für eine lebendige KEM angesehen werden!

Alle weiteren Plätze siehe Tabellen!

 

Erfreulich auch, dass Gäste vorbeischauten, angefangen mit KV Klaus Böse, ließen sich auch weitere bekannte Kreis-Spieler und ein Vorjahres-Sieger sehen. Vielen Dank an alle, Spieler wie Gäste!

 

Bericht Günter Groß-Winter


Impressionen vom Turnier


Die Siegerehrung