Ergebnis: 6:2 - Glückwunsch für diesen starken Heimsieg!
Veröffentlicht mit der freundlichen Genehmigung der FLZ Ansbach.
Ergebnis: 2,5 : 5,5 - Glückwunsch für diesen starken Auswärtssieg!
Ergebnis 3 : 5 - Nach diesem Auswärtssieg ist unsere 1. Mannschaft Tabellenführer!
Gegen Jaeklechemie hatte man in den letzten Jahren stets den Kürzeren gezogen, und es sah auch diesmal lange nach einer deutlichen Niederlage aus. Nach knapp zwei Stunden Spielzeit lag man bereits durch die Niederlage von Jürgen Zollstab (Brett 4) im Hintertreffen. Zu diesem Zeitpunkt standen bereits noch 5 andere Mitstreiter schlecht oder gar auf Verlust. Lediglich Norbert Müller (7) stand aussichtsreich, phasenweise gar auf Gewinn, übersah jedoch ein paar gute Möglichkeiten und sein Gegner konnte noch remis halten. Noch schlimmer erging es Alfred Witt (8), dem es zwar gelang, sich aus einer schlechten Position herauszuwinden aber ein Remis konnte er aus mannschaftstaktischen Gründen nicht eingehen. Leider unterlief ihm dann ein verhängnisvoller Fehler, den seine Kontrahentin sofort ausnutzte. Als wenig später auch noch Christoph Margraf (6) die Segel streichen musste, führte Jaekle mit 3,5 : 0,5 Punkten. Der sehr stark aufspielende Christoph Lang (5) sorgte mit seinem klaren Sieg zwar umgehend für den ersten Lichtblick – aber die restlichen Mitstreiter standen eher hoffnungslos mit dem Rücken zur Wand. Plötzlich unterlief dem Gegner von Shaiar Khalil ein Figureneisteller und man konnte den Rückstand verkürzen. Wenig später keimte wieder Hoffnung auf, weil Gerd Fischer sein Endspiel doch noch halten konnte. Das längste Spiel lieferten sich die beiden Kämpfer an Brett 1. Nach über fünf Stunden Spielzeit konnte sich unser Mann, Alexander Stuhl dank großer Zähigkeit endlich aus der Umklammerung lösen und eine wundersame, nicht mehr für möglich gehaltene Wendung herbeiführen – um seinen verblüfften Gegner nach 6 Stunden im Endspiel noch niederzuringen. Damit demonstrierte er eindrucksvoll, dass unerschütterlicher Kampfgeist oft belohnt wird und er rettete seiner Mannschaft zum 4:4 Endstand einen wichtigen Punkt und sogar die alleinige Tabellenführung, weil der punktgleiche Verfolger SW Nürnberg Süd 4 zeitgleich gegen die SF Fürth 1 verloren hat.
Spielbericht von Alfred Witt
Am 16.02.2020 trat die SG bei SW Nürnberg Süd 4 zur nächsten Herausforderung um die Tabellenführung an. Es begann mit einem schnellen Sieg von J. Zollstab nach dem Remis von Norbert Müller recht verheißungsvoll. Leider wurde die Freude über diesen Auftakt durch einen totalen Aussetzer von Khalil, der in guter Position mit Materialvorteil seine Dame einstellte, gedämpft. Danach verlor auch noch Margraf während Fischer zum 2:3 Zwischenstand remisieren konnte. Weil Bernhard Auth nichts gegen seinen starken Gegner ausrichten konnte, befand sich die SG wieder einmal fast vorentscheidend im Hintertreffen. Nun war wieder einmal die überragende Spielkunst von Christoph Lang am Brett 5 und Alexander Stuhl am Spitzenbrett gefordert. Beide Spieler gewannen ihre 5-Stunden-Partien in beeindruckender Weise und rissen den Mannschaftskampf wieder einmal aus dem Feuer. Hervorzuheben ist die bisherige Erfolgsquote von C. Lang, der mit 6 aus 6 100% erreicht hat und der Spitzenspieler A. Stuhl, der 5,5 aus 6 hervorragend dasteht.
Mit diesem 4:4 konnte die Mannschaft gut leben, weil die Tabellenführung weiterhin verteidigt wurde. Der SG-Mannschaftsführer, Johannes Kiefer, wittert für diese Saison eine gute Chance auf die Meisterschaft und Aufstieg, vorausgesetzt, dass die Spieler an den Brettern 6, 7, 8 zukünftig in der Lage sind, ihr Potential besser auszuschöpfen. Am 8. März 20 wartet mit Cadolzburg eine weitere starke Mannschaft auf die SG Ansbach/Bad-Windsheim.
Spielbericht von Alfred Witt
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der FLZ Ansbach
SG Ansbach/Bad Windsheim 1 verliert gegen TSV Cadolzburg 1
Tabellenführer verliert leider Heimspiel
In guter Form und mit einem mannschaftlich erfolgreichen Auftritt präsentierte sich das sympathische Team vom TSV Cadolzburg 1 im Vereinslokal Brauhaus Eyb in Ansbach. Mit nur 7 Spielern gelang dem Gast sogar die Revanche für die 3:5 Heimniederlage in der vergangenen Saison. Dies bedeutet einen starken Dämpfer für die Aufstiegs-Hoffnungen des bisherigen Tabellenführers, der nun auf Platz 4 abrutschte. Hervorzuheben ist jedoch die Leistung von „Mister 100 %", Christoph Lang, der auch das 7. Spiel für sich entschied und weiterhin die Bestenliste anführt. Den 2. Punktgewinn trug MF Johannes Kiefer bei und hielt damit die Niederlage von 3,5 : 4,5 mit nur einem Punkt Unterschied in Grenzen. Der Leistung des Teams aus Cadolzburg gebührt Glückwunsch und Anerkennung!
(Spielbericht von Günter-Groß Winter)