Zusammenfassung von Günter Groß-Winter
Vom Deutschen und vom Bayerischen Schachbund ausgehend fand in Allersberg wiederholt eine Vereinskonferenz statt.
Sinn ist es, Vereine in ihren Bemühungen zu unterstützen, sowohl das Jugendschach als auch das Vereinsleben attraktiver zu gestalten. Rainer Nestle und Günter Groß-Winter nahmen ebenfalls teil.
In einer Vorstellungsrunde wurden die Wünsche und Pläne der Teilnehmer aufgegriffen und zusammengefasst.
Passend zu den Themen gab es dann Ausführungen der Referenten mit Ideen, hilfreichen Beispielen und ein vorbildhaftes Beispiel aus der Praxis vom SC Wolfratshausen, der ein erstaunlich erfolgreiches Vereins-Konzept verwirklicht.
Die Fragen der Teilnehmer wurden beantwortet.
Fazit:
Die Teilnahme hat sich gelohnt, weil wir von anderen Vereinen lernen können, wo wir uns gemeinsam mit den bekannten Zukunftsthemen auseinandersetzten und wo auch Lösungen angestrebt werden.
Schwerpunkte sind: dass etwas passiert, also Aktionen sowohl schachlicher als auch nicht schachlicher Art stattfinden, die öffentlichkeitswirksam präsentiert werden. Die Jugend hat natürlich ihre eigenen Interessen aus ihrer Generation.
Unser Verein ist auf dem richtigen Weg vor allem mit all seinen unterschiedlichen Vorhaben und Angeboten!
Weitere Pläne auch in der Öffentlichkeitsarbeit sind bereits in Planung. Es hat uns motiviert, sich weiter zu engagieren.
Mit der hilfreichen Unterstützung unserer Ehrenamtlichen sind wir zuversichtlich, diese Pläne auch Schritt für Schritt in die Praxis umzusetzen.
Bitte auf die Bilder klicken um diese zu vergrößern und die Bildunterschriften lesen zu können