Alexander Pikal: „allein gegen zehn“

 

Von Günter Groß-Winter

 

Bei seinem ersten vereinsinternen Schach-Simultanspiel demonstrierte Alexander Pikal sein schachliches Können.

 

10 Teilnehmer ( 1 Dame, 7 Herren und 2 Jungs) wollten es wissen beim „Simultan-Stelldichein“ und wagten es mutig und tapfer unserem bekannten Spieler aus der 1. Mannschaft Alexander Paroli zu bieten.

 

Die Altersspanne der Herausforderer reichte von 11 bis 84. Rückenstärkung bildete Jugendtrainer Rene für unseren Jüngsten Nachwuchs Leon. Von Stress war jedoch keine Spur, „die Gedanken waren frei-gegeben“.

 

Es wurde fleißig überlegt und mitgeschrieben, Kopf geschüttelt und geschmunzelt, nachgedacht und gegrübelt, geseufzt und gestöhnt. Die Figuren „schwebten, zogen, schlugen, flogen und verschwanden“, nur so „brett-reihenweise“ dahin.

 

Nach 70 Minuten „Wanderns von Brett zu Brett“ von Alexander, und immer mit den weißen Steinen, war es vorbei! 9 Gewinne und 1 Remis waren die Ausbeute für unseren Blitz- und Schnellschach-Spezialisten. Das einzige Remis für die „Gegenseite“ schaffte Heino, wobei dies eventuell auch eher eine kluge und taktische Vorsichtsmaßnahme gewesen war.

 

Unser versierter „Schach-Einzelkämpfer“ Alexander besiegte 9 Herausforderer mit Bravur und der juristische Fachmann drückte auch einmal ein Auge zu bei den üblichen Simultanregeln zu Gunsten seines Gegners.

 

Aber es half alles nichts, so sehr man sich auch wehrte, die dominierende „Brett-Hoheit“ war zweifellos und eindeutig. Das Schachkönnen war unstrittig, sehenswert und ein Genuss!

 

Den „virtuellen Preis“ für die längste Partie verdiente sich Rainer vor Dominic. Der Großteil der Herausforderer strich jedoch die Segel fast zeitgleich. Wohl dem, der seine Partie mitgeschrieben hat und nun auf Fehlersuche gehen kann.

 

Herzlichen Dank an Alexander, für diese schöne und souverän durchgeführte Demonstration, denn bekanntlich kostet dies ja auch einiges an Konzentration, vom Schachkönnen ganz zu schweigen. Wir hoffen, dass er in der darauf folgenden Nacht gut schlafen konnte!

 

Die Teilnehmer waren voll des Lobes für dieses nette schachliche Intermezzo in angenehmer Atmosphäre und wünschten sich mehrheitlich eines, nämlich: „wann machen wir das wieder?“

 


Impressionen vom Simultan (bitte Klick auf die Bilder um diese zu vergrößern und die Bildtexte lesen zu können)


Samstag, 23.06.2018 im Brauhaus Eyb, Meldung bis 14.45 Uhr, Start 15.00 Uhr

Liebe Schachfreunde,

ein Simultanschach ist schon immer etwas Besonderes für Schachliebhaber, dabei haben etwas schwächere Spieler die Chance, einmal gegen einen Favoriten anzutreten. Der Sinn ist natürlich auch, seine eigene Spielstärke zu überprüfen, es ist ein Training unter bestimmten Bedingungen. Der Herausfordernde Spieler hat mehr Zeit und konzentriert sich nur auf seine Partie, der Favorit muss viele Partien überblicken. Hilfsmittel und Einsagen sind verboten.

Die wichtigste Regel: tritt der Favorit vor seinen Gegner an das Brett, dann muss für ihn sichtbar der Zug ausgeführt werden (bitte sich an höchstens etwa 3 Sekunden halten)!

Unser Favorit ist weder IM, noch GM und schon gar nicht WM, sondern es ist unser bekannt starker Spieler Alexander Pikal aus der 1. Mannschaft, „gefürchtet“ in unserem Verein als erfolgreicher Mannschaftsspieler, Blitz- und Schnellschachspieler“!

Dass sich Alex dankenswert bereit erklärt hat, eine Simultanvorstellung zu geben, finde ich einfach großartig. Die Voraussetzungen siehe weiter unten!

Wir hoffen, dass ein „kleines aber feines“ Simultan-Erlebnis wahr wird, nicht so “tierisch ernst“, sondern eher „locker vom Hocker“, soweit das im Schach überhaupt möglich ist: denn „Gedanken-Brüter“ erzeugen nicht unbedingt Schweißperlen auf der Stirn. Anwesende und neugierig gewordene Spieler über DWZ 1701 dürfen gerne beim Mitschreiben der Partie unserer Jüngsten mithelfen. Die Partie soll dann natürlich auch mit einem Autogramm versehen werden! Ich bin jetzt schon neugierig, wer von unseren Spielern am längsten durchhält oder gar für eine Überraschung gut ist. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!

Herzlichen Dank schon jetzt im Voraus an Alexander!

Mit sportlichen Schachgrüßen,

Günter Groß-Winter

TL und Vorsitzender SC Ansbach

 

Schach-Simultan SC Ansbach 1855

Simultan-Herausforderer: Alexander Pikal

Datum:          Samstag, den 23.06.2018

Uhrzeit:         Meldeschluss: 14.45 Uhr , Start 15.00 Uhr

DWZ-Grenze   <  1700

Höchstzahl:  16 Bretter

Gebühr:         Jugend frei, Erwachsene bitte um freiwillige Spende in den „Spenden-Turm“!