Grußwort der Schirmherrin Frau OB Carda Seidel
Liebe Schachfreunde,
liebe Gäste,
das „königliche Spiel“ begeistert weltweit Menschen jeden Alters. Ob in der heimischen Stube, in Vereinslokalen, unter freien Himmel oder auf der großen Bühne - Schach zieht mit seinen komplexen Strategien Spieler wie Beobachter in seinen Bann.
Schach hat in Ansbach eine lange Tradition. Der Schachclub 1855 Ansbach e.V. gehört zu den ältesten aktiven Schachvereinen - nicht nur in Bayern sondern auch in ganz Deutschland. Daher freue ich mich umso mehr, dass sich der Verein zusammen mit der Hochschule Ansbach darum bemüht, wieder ein Turnier in Ansbach zu etablieren. Bereits in den Jahren 1997 bis 2008 erfreuten sich die „Kaspar-Hauser-Schachturniere“ in Ansbach großer Beliebtheit und lockten zahlreiche renommierte Spieler, darunter auch Schach-Großmeister, an.
Ich wünsche der Veranstaltung einen guten Verlauf, zahlreiche Zuschauer und eine rege Teilnahme. Vielleicht sorgt der offene Turniermodus für die eine oder andere Überraschung oder zumindest für viele neue Schachenthusiasten, die diesem besonderen Sport verbunden bleiben, so dass einer Wiederholung im kommenden Jahr nichts im Wege steht.
Mein herzlicher Dank geht an die den Schachclub 1855 Ansbach e.V. sowie die Hochschule Ansbach für die Organisation und Bereitstellung der Räumlichkeiten!
Ihre
Carda Seidel
Oberbürgermeisterin
Der Schachclub 1855 Ansbach e. V. und die Hochschule Ansbach laden ein zum:
1. Ansbacher-Schnellschach-Open 2017
Termin: Samstag, 11.11.2017
Spielort: Mensa der Hochschule Ansbach, Residenzstraße 8, 91522 Ansbach
Parken: Tiefgarage Brückencenter Ansbach. Mensa: Gebäude im Innenhof!
Modus: 7 Runden Schweizer System (nach FIDE-Regeln), Bedenkzeit: 2 x 20 Minuten
Turnierleitung: Tornalf Lehmann Schirmherrschaft: Frau Oberbürgermeisterin Seidel
Zeitplan:
Anwesenheitspflicht: 08.45 Uhr ! (Meldepflicht + Startgeld)
Begrüßung / Runde 1: 09.25 Uhr, Start Runde 1: 09.30 Uhr
Pause: 12.30 Uhr – 13.30 Uhr. Essen: im Brückencenter, nicht in Mensa!
Start Runde 4: 13.45 Uhr Kalt-Getränke: werden angeboten
Preisgelder: alle Preise garantiert, keine Doppelpreise!
1. Preis: 80 € + Pokal + Gutschein für Restaurant Wert 75 € !
2. Preis: 60 € + Pokal
3. Preis: 40 € + Pokal
DWZ-Preise: 8 DWZ-Gewinner je 20 €, mind. 3 Spieler je Gruppe, sonst Zusammenlegung!
0-1200, 1201-1300, 1301-1400, 1401-1500, 1501-1600, 1601-1700, 1701-1800, 1801-X.
Sonderpreise:
Student/in: 1. Platz 60 € + Pokal, 2. Platz 40 € + Pokal, 3. Platz 20 € + Pokal
Beste/r Nicht-Vereinsspieler/in: 20 €
Beste/r Jugendspieler/in: 20 €
Beste Dame 20 €
Beste/r Senior/in ab Alter 65 : 20 €
Keine Doppelpreise, keine Preise bei Nicht-Teilnahme an der Siegerehrung!
Anmeldung: online „per Email oder SMS“ an: Gross-Winter.GAnsb@outlook.de
und /oder Tel. 0152 - 55 77 25 08.
Mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum, DWZ, Verein.
Studenten und Spieler ohne Verein: Name, Vorname und Geburtsdatum!
Meldeschluss: Mittwoch, 08.11.2017 !
Startgeld: Erwachsene = 7 €, Kinder bis 15 Jahre frei, Jugend ab 16 Jahre = 3 €
Ansbacher Hochschule-Student/in: frei.
Zahlung am Turniertag: Kasse geöffnet ab 08.30 Uhr!
Notfall-Telefon: 0152 - 55 77 25 08
Achtung: Im Turniersaal Rauchverbot. Handys sind im Turniersaal auszuschalten.
Der Gebrauch von elektronischen Hilfsmitteln während der Partie führt zum Turnierausschluss.
Veranstalter: SC 1855 Ansbach (Organisator) zusammen mit der Hochschule Ansbach
Vielen Dank für Ihr Interesse!